Siegel für Kundenzufriedenheit

Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) zeichnet Raja das zweite Jahr in Folge als kundenfreundlichstes Unternehmen im Bereich Verpackungsmaterial aus. Im Rahmen des Deutschen Kunden-Award 2023 setzte sich Raja in der Kategorie „Kundenzufriedenheit“ gegen neun weitere Unternehmen durch.

Bild: Rajapack GmbH

„Unsere langjährige Erfahrung in der Betreuung von Kunden ermöglicht es uns den bestmöglichen Service zu bieten. Die Kundenzufriedenheit ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor von Raja und eine unserer wichtigsten Unternehmenskennzahlen: Wir richten unser Unternehmen insbesondere auch danach aus, wie zufrieden unsere Kunden mit unseren Services und Leistungen sind. Die Auszeichnung mit dem Verbrauchersiegel ist eine Bestätigung für die hohe Qualität unserer Leistungen“, erklärt die Leiterin des Raja Customer Care Center Christina Gauland.

Für die Auszeichnung mit dem Deutschen Kunden-Award 2023 holte die DtGV mehr als 100.000 Kundenmeinungen zu insgesamt 1.347 Unternehmen aus 100 Branchen ein.

Die erste Adresse für erstklassigen Service

Die größtmögliche Kundenzufriedenheit erreicht Raja durch sein umfangreiches Serviceangebot auf höchstem Niveau: Ein breites Produktsortiment, stetige Produktverfügbarkeit, einen nutzerfreundlichen Webshop und fachkundige Beratung von den Raja-Experten am Telefon oder vor Ort. Damit sind Raja und der Webshop rajapack.de die erste Adresse für alle, die Verpackungen, Büroausstattung und vieles mehr benötigen.

Bester Anbieter klar erkenntlich

Die DtGV konzentriert sich bei der Evaluierung nicht nur auf ein oder einige Wirtschaftssegmente. Das Untersuchungsspektrum reicht vom stationären Einzelhandel über Dienstleistungen und E-Commerce-Anbieter bis hin zu Finanzdienstleistungen und Versicherungsprodukten. Vielmehr steht der Kunde im Fokus, der je nach Bedarfslage in Kontakt zu unterschiedlichsten Produkt-Welten und Dienstleistungssegmenten tritt. Die Gütesiegel sollen die besten Anbieter kenntlich machen und so dem Kunden eine Richtlinie bei der Auswahl der verschiedenen Anbieter geben. DtGV ist anbieterunabhängig und führt Tests, Prüfungen sowie Befragungen neutral, auf Basis von durch Experten entwickelten Kriterien durch. DtGV arbeitet nicht im Auftrag eines Anbieters.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
RFID-Lösungen in großer Auswahl

RFID-Lösungen in großer Auswahl

Mediaform hat sein Portfolio und demzufolge auch seinen Online-Shop mit einem weiteren, spannenden Produkt-Segment komplettiert: Neben wissenswerten Informationen rund um das Thema RFID bietet das Unternehmen nun seit Anfang September nicht nur ein breites Sortiment an RFID-Drucksystemen und RFID-Readern inklusive passendem Zubehör, sondern auch eine große Vielfalt an RFID-Etiketten in unterschiedlichsten Ausführungen.

Bild: Bota Systems AG
Bild: Bota Systems AG
Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Bota Systems, ein Vorreiter im Bereich mehrachsiger Kraftmomenten-Sensoren, präsentiert stolz sein neues Universal Robot FT Sensor Kit, einen hochempfindlichen sechsachsigen Kraftmomenten-Sensor, der von Universal Robots (UR) für die Verwendung mit ihren kollaborativen Robotern, einschließlich ihres neuesten UR20 Modells, zertifiziert wurde.

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Herstellerumfrage: KI – Gamechanger  in der Intralogistik

Herstellerumfrage: KI – Gamechanger in der Intralogistik

Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist rasant im Kommen – auch in der Intralogistik. Der Grund ist verständlich, denn der Einsatz von KI-basierter Software verspricht optimierte Prozesse in der Lagerlogistik, damit eine höhere Effizienz und eine bessere Nachhaltigkeit im Betrieb, sowie perspektivisch auch ein lukrativeres Kostenmodell. Moderne Warehouse Management Systeme (WMS) schaffen die Voraussetzung, das Potenzial dieser Technologie praktisch per Knopfdruck oder Mausklick zu erschließen. Mit welchen konkreten Software-Lösungen und intelligenten
Features WMS-Anbieter aktuell ihre Kunden unterstützen und in welche Richtung die nächsten Entwicklungsschritte gehen, zeigt die jüngste Herstellerumfrage von dhf Intralogistik.