Ports für höhere Produktivität

AutoStore kündigt die Einführung von zwei neuen Arbeitsstationen (Ports) an, bei denen betriebliche Effizienz, Bedienerproduktivität und Ergonomie im Vordergrund stehen: FusionPort und FusionPort Staging. Die Arbeitsstationen können bis zu 550 Behälter pro Stunde handhaben und bieten neue Integrationsmöglichkeiten für verschiedene Automatisierungslösungen. Die neuen Ports sind ab dem 12. April weltweit erhältlich.

Bild: AutoStore System GmbH

Leistung maximieren

Der FusionPort wurde mit Blick auf die Gesundheit und Zufriedenheit der Bediener entwickelt. Zwei geneigte Öffnungen für Kommissionierbehälter und visuelle Kommissionierhilfen ermöglichen es Mitarbeitern, ihre Leistung zu maximieren. Die Ware-zur-Person-Arbeitsstation reduziert Laufwege und sich wiederholende Bewegungen, die Mitarbeiter ausführen, wenn sie das Inventar manuell von einem Ort zum anderen bringen müssen. Dazu kann der Anwender/Bediener die benötigten Artikel dank visueller Signale des integrierten Pick-to-Light-Systems leichter identifizieren, was den Kommissionierprozess vereinfacht. Die Station verfügt außerdem über eine verbesserte Sicherheitsvorrichtung, die den Zugang zu den Behältern erst dann ermöglicht, wenn der Port für die Kommissionierung bereit ist.

„Unternehmen müssen heute ihren Kommissionierprozess optimieren, wenn sie den sich wandelnden Kundenanforderungen gerecht werden wollen. Um dies zu erreichen, müssen die Lager mit den entsprechenden Werkzeugen ausgestattet sein, die es den Mitarbeitern ermöglichen, produktiv und sicher zu arbeiten“, so Carlos Fernandez, Chief Product Officer bei AutoStore. „Deshalb freuen wir uns, FusionPort und FusionPort Staging anbieten zu können, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Mitarbeiter bestmöglich zu unterstützen und gleichzeitig die Technologie zu nutzen, für die AutoStore bekannt ist.“

Reduzierung von Lagerfläche und Kosten

AutoStore hat den FusionPort Staging mit dem Verständnis entwickelt, dass die Lagerung von Beständen in Pufferbereichen zu enormen Platzproblemen führt. Der Arbeitsplatz konsolidiert Kommissionierung, Puffer und Bereitstellung in einem einzigen Port und ermöglicht es Unternehmen, ihre Abläufe zu rationalisieren und durch die Reduzierung des für die Bereitstellung benötigten Platzes Lagerflächen und Kosten zu reduzieren. Ähnlich wie der FusionPort verfügt auch diese Arbeitsstation über visuelle Kommissionierhilfen und eine Sicherheitsvorrichtung.

Peter Bimmermann, Geschäftsführer AutoStore Deutschland, sieht hierzulande bereits vielfältige Anwendungen für die Zukunft: „Mit dem FusionPort Staging ist es nicht nur möglich, zwei Aufträge ergonomisch an einem Arbeitsplatz zu kommissionieren, sondern die Auftragsbehälter können anschließend äußerst platzsparend und sicher im angeschlossenen Bereitstellungslager gepuffert werden. Damit bietet AutoStore seine fortschrittliche Technologie nun auch für die Auftragskonsolidierung an. Mit der Automatiklösung können Fertigungsbetriebe und Dienstleister, Bestellungen sequenziert oder just-in-time ausliefern oder Micro-Fulfillment-Center ihren Kunden über unseren zuletzt vorgestellten PickUp Port eine Abholung ihrer kommissionierten Aufträge anbieten.“

Der FusionPort Staging wird zur einfachen Installation vormontiert geliefert und ermöglicht es Unternehmen, bereits konsolidierte Aufträge staubfrei zwischenzulagern. Beide Arbeitsstationen zeichnen sich durch ein kompaktes Außendesign aus, das eine größere Flexibilität bei der Integration zusätzlicher Automatisierungstechnik ermöglicht. Dabei bietet der FusionPort Staging eine bis zu viermal größere Lagerkapazität im Vergleich zu bestehenden Lagerflächen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
RFID-Lösungen in großer Auswahl

RFID-Lösungen in großer Auswahl

Mediaform hat sein Portfolio und demzufolge auch seinen Online-Shop mit einem weiteren, spannenden Produkt-Segment komplettiert: Neben wissenswerten Informationen rund um das Thema RFID bietet das Unternehmen nun seit Anfang September nicht nur ein breites Sortiment an RFID-Drucksystemen und RFID-Readern inklusive passendem Zubehör, sondern auch eine große Vielfalt an RFID-Etiketten in unterschiedlichsten Ausführungen.

Bild: Bota Systems AG
Bild: Bota Systems AG
Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Bota Systems, ein Vorreiter im Bereich mehrachsiger Kraftmomenten-Sensoren, präsentiert stolz sein neues Universal Robot FT Sensor Kit, einen hochempfindlichen sechsachsigen Kraftmomenten-Sensor, der von Universal Robots (UR) für die Verwendung mit ihren kollaborativen Robotern, einschließlich ihres neuesten UR20 Modells, zertifiziert wurde.

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Herstellerumfrage: KI – Gamechanger  in der Intralogistik

Herstellerumfrage: KI – Gamechanger in der Intralogistik

Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist rasant im Kommen – auch in der Intralogistik. Der Grund ist verständlich, denn der Einsatz von KI-basierter Software verspricht optimierte Prozesse in der Lagerlogistik, damit eine höhere Effizienz und eine bessere Nachhaltigkeit im Betrieb, sowie perspektivisch auch ein lukrativeres Kostenmodell. Moderne Warehouse Management Systeme (WMS) schaffen die Voraussetzung, das Potenzial dieser Technologie praktisch per Knopfdruck oder Mausklick zu erschließen. Mit welchen konkreten Software-Lösungen und intelligenten
Features WMS-Anbieter aktuell ihre Kunden unterstützen und in welche Richtung die nächsten Entwicklungsschritte gehen, zeigt die jüngste Herstellerumfrage von dhf Intralogistik.