Neues Lichtbandsystem

Bild: Regiolux GmbH

Regiolux präsentiert mit dem SRT-Lichtbandsystem die neueste Generation seiner erfolgreichen Schnellmontagesysteme. Als Alternative zum bewährten SDT-System bietet das SRT-Lichtband beste Voraussetzungen, um die Potenziale einer digitalen und smarten Beleuchtung für alle Anforderungen in Industrie und Logistik, Retail, Office und Bildungseinrichtungen zu erschließen. Von Vorteil ist, dass auch beim SRT-System nur eine Tragschiene für alle Anwendungen und Schutzarten benötigt wird. Beide Komponenten, Tragschiene und Geräteträger, sind wie aus dem Baukasten miteinander kombinierbar, so wird aus zwei Teilen ein flexibles Ganzes: Geräteträger mit 14 Lichtverteilungen, zahlreichen Lichtstrompaketen (4.000 bis 22.000lm) und unterschiedlichen Modul-Längen sowie verschiedene Lichtfarben können passend kombiniert werden. Für Perfektion sorgt die fein abgestimmte Lichttechnik der Central.Line.Optic, bei der Lichtpunkte in eine Lichtlinie verwandelt werden – mit einer Spitzeneffizienz von bis zu 195lm/W. Auch Individual.Lens.Optic und zahlreiche Diffusoren sind verfügbar. Hier sorgt ein neuentwickelter prismierter Diffusor mit vorwärtsstreuenden Nanopartikeln für herausragende Effizienzwerte und eine perfekte Ausleuchtung bei Montagehöhen von bis zu fünf Metern.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Combilift Ltd.
Bild: Combilift Ltd.
75.000ster Stapler gespendet

75.000ster Stapler gespendet

Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums von Combilift hat der irische Fördertechnikspezialist bekannt gegeben, dass er seinen 75.000sten Stapler – einen Aisle Master-Gelenkstapler – an Convoy of Hope, eine gemeinnützige Organisation für humanitäre Hilfe und Katastrophenvorsorge, spendet.

Bild: Ferag AG
Bild: Ferag AG
Das Zauberwort lautet: Mit dem Kunden reden.

Das Zauberwort lautet: Mit dem Kunden reden.

Nikolas Baumann, Managing Director – Head of Region CEE/China, über ein sich veränderndes Unternehmen in der IntralogistikAus Ferag-Sicht wird es immer bedeutender, nicht nur den Ist-Zustand beim Kunden zu sehen und eine Lösung zu präsentieren, sondern mit ihm gemeinsam zu überlegen, wo die Reise hingehen soll, die Lösung letztlich mit ihm gemeinsam zu entwickeln.