Körber präsentiert Elevate EMEA

Körber zeigt die Zukunft von Warehouse Management, Steuerung und Simulation, Robotik und Voice-Lösungen auf seiner ersten europäischen Supply-Chain-Networking-Veranstaltung vom 11. bis 13. Oktober 2022 in Rotterdam.

Bild: Körber AG

„Stabile und reibungslos funktionierende Supply Chains sind kritische Erfolgsfaktoren und berühren alle Unternehmensbereiche“, so Michael Brandl, Executive Vice President EMEA Operations bei Körber Supply Chain Software. „Das wiederum ist nur mit Softwarelösungen und Services möglich, die Resilienz, Flexibilität und Agilität gewährleisten. Vom Mitarbeiterengagement über die Erfahrung der Endkunden, die Digitalisierung und Prozess- oder Anlagenoptimierung bis hin zur Nachhaltigkeit bietet Körber die Softwarelösungen, um diese Herausforderungen und die resultierende Komplexität der Lieferkette zu bewältigen.“

In Hinblick auf diese Trends wird Körber seine neuesten Entwicklungen und Lösungsansätze vorstellen:

• Die Cloud: Die SaaS-Lösungen von Körber steigern die Effizienz, Zuverlässigkeit, Ausfallsicherheit, Umweltfreundlichkeit und Cybersicherheit. Damit erweitern sich die Potenziale aller Supply-Chain-Lösungen.

• Unified Control System (UCS): Ab 2023 wird das UCS verschiedene Konzepte -Lagerautomatisierung, Sprachsysteme und AMR-Systeme von Drittanbietern – in einer Lösung integrieren und steuern.

• K.Sight CLASS für den operativen Betrieb: Ein Ausblick auf neue Entwicklungen zeigt, wie operative Daten aus dem WMS für die Planung und Projektierung in Echtzeit zusammengeführt werden können. Dies ermöglicht unmittelbare Transparenz und erleichtert die strategische Planung.

• Enspire Commerce Plattform: Die Plattform umfasst eines der bekanntesten Order Management Systeme (OMS) der Branche und bietet eine kanalübergreifende Auftragstransparenz und wertvolle Einsichten – noch leistungsfähiger in Kombination mit den Fulfillment-Lösungen von K?rber.

• myShipinfo: Der FAP-Service (Freight Audit Payment) ergänzt die OMS- und WMS-Funktionen für optimierte Rentabilität, Kontrolle, Intelligenz und Kundenerfahrung auf der letzten Meile.

Die Körber Elevate EMEA richtet sich an Supply Chain-Führungskräfte, Entscheidungsträger sowie IT- und Systemmanager. Das Programm und das Anmeldeformular finden Sie unter elevate.koerber-supplychain.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
RFID-Lösungen in großer Auswahl

RFID-Lösungen in großer Auswahl

Mediaform hat sein Portfolio und demzufolge auch seinen Online-Shop mit einem weiteren, spannenden Produkt-Segment komplettiert: Neben wissenswerten Informationen rund um das Thema RFID bietet das Unternehmen nun seit Anfang September nicht nur ein breites Sortiment an RFID-Drucksystemen und RFID-Readern inklusive passendem Zubehör, sondern auch eine große Vielfalt an RFID-Etiketten in unterschiedlichsten Ausführungen.

Bild: Bota Systems AG
Bild: Bota Systems AG
Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Bota Systems, ein Vorreiter im Bereich mehrachsiger Kraftmomenten-Sensoren, präsentiert stolz sein neues Universal Robot FT Sensor Kit, einen hochempfindlichen sechsachsigen Kraftmomenten-Sensor, der von Universal Robots (UR) für die Verwendung mit ihren kollaborativen Robotern, einschließlich ihres neuesten UR20 Modells, zertifiziert wurde.