Erflogreich auf Kurs

Bild: Witron Logistik + Informatik GmbH

Als Marktführer im Bereich der automatisierten Food-Retail-Logistik kann die Witron Gruppe auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurückblicken. Mit einem Plus von 14,3 Prozent zum Vorjahr konnte der Umsatz auf 1,2Mrd. Euro gesteigert werden. Des Weiteren wurden weltweit 800 neue Kollegen eingestellt, wodurch sich die Mitarbeiteranzahl auf 5.900 erhöht. Um den zukünftigen Fachkräftebedarf sicherzustellen, erhielten 110 neue Azubis in 18 Ausbildungsberufen einen Arbeitsvertrag. Aufmerksamkeit erregte die Lösung Flow Picking Machinery, welche gleich zwei renommierte Logistikpreise gewann.

Vertrauen der Bestandskunden

Basis für das gesunde Wachstum sind nach wie vor die zahlreichen Witron-Kunden aus dem Lebensmitteleinzelhandel, die in Europa, Nordamerika und Australien sowohl im Trockensortiment als auch im Frische- und Tiefkühlbereich auf die automatisierten Verteilzentren des Logistik-Life-Time-Partners aus Parkstein setzen. Überzeugen konnten die Witron-Lösungen „End-to-End“ aufgrund vielfältiger Vorteile in Bezug auf Premiumkonsumenten-Service, Wirtschaftlichkeit, Qualität und Nachhaltigkeit – sowohl für die Mitarbeiter als auch für die Umwelt. Zudem trugen innovative Omnichannel-Lösungen sowie die erfolgreiche Realisierung von Brownfield-Projekten zur positiven Geschäftsentwicklung bei.

Hervorzuheben ist dabei vor allem das Vertrauen der Bestandskunden in die Qualität und Zuverlässigkeit von Witron. So beauftragten zwei nordamerikanische Retailer das inzwischen fünfte Verteilzentrum. Ein Handelsunternehmen aus Spanien realisiert inzwischen bereits sogar das 14. Projekt gemeinsam mit Witron. Durch einen sehr guten Auftrags-Forecast sowie aufgrund von bestehenden Rahmenverträgen gelang es, die Lieferkrisen auf den internationalen Beschaffungsmärkten sehr gut abzufedern und Terminversprechen gegenüber den Witron-Kunden dementsprechend zuverlässig einzuhalten.

Forcierung der Fertigungstiefe

Die Voit Stefan GmbH aus Pleystein wird Teil der Witron Gruppe und sowohl personell aus auch organisatorisch in die Witron-Firmengruppe integriert. Durch die Übernahme des als „Der Stahlfertiger“ bekannten Familienunternehmens aus der Oberpfalz ist Witron dem Ziel weiter nähergekommen, Kunden eine noch größere Fertigungstiefe „aus einer Hand“ anbieten zu können. Neben seinem ursprünglichen Kerngeschäft unterstützt Voit Stefan den Logistikgeneralunternehmer Witron bei der Herstellung von Bühnenkonstruktionen, der Fertigung von Zubehörteilen für den AKL-Stahlbau sowie bei der Teilefertigung für Fördertechnikelemente. Die im Jahr 2002 gegründete, international tätige Voit Stefan GmbH beschäftigt aktuell gut 80 Mitarbeiter und verarbeitet auf einer Produktionsfläche von 25.000m² jährlich zwischen 10.000 und 12.000t Stahl.

Seiten: 1 2Auf einer Seite lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Combilift Ltd.
Bild: Combilift Ltd.
75.000ster Stapler gespendet

75.000ster Stapler gespendet

Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums von Combilift hat der irische Fördertechnikspezialist bekannt gegeben, dass er seinen 75.000sten Stapler – einen Aisle Master-Gelenkstapler – an Convoy of Hope, eine gemeinnützige Organisation für humanitäre Hilfe und Katastrophenvorsorge, spendet.

Bild: Ferag AG
Bild: Ferag AG
Das Zauberwort lautet: Mit dem Kunden reden.

Das Zauberwort lautet: Mit dem Kunden reden.

Nikolas Baumann, Managing Director – Head of Region CEE/China, über ein sich veränderndes Unternehmen in der IntralogistikAus Ferag-Sicht wird es immer bedeutender, nicht nur den Ist-Zustand beim Kunden zu sehen und eine Lösung zu präsentieren, sondern mit ihm gemeinsam zu überlegen, wo die Reise hingehen soll, die Lösung letztlich mit ihm gemeinsam zu entwickeln.