Automatische Sortieranlage

Bild: MHS HQ

Der Systemintegrator Material Handling Systems (MHS) hat eine neue Version seines Cross-Belt-Sorters HC-Loop auf den Markt gebracht. Die weiterentwickelte automatische Quergurtsortieranlage ist nun auch als Double-Cell-System verfügbar. In Kombination mit einer maximalen Laufbandgeschwindigkeit von 3m/s steigert die integrierte zweite Sortierzelle den Durchsatz der Anlage auf fast 20.000 Artikel pro Stunde. Damit eignet sich der HC-Loop insbesondere für Unternehmen mit großem Auftragsvolumen und hoher Paketvielfalt, wie z.B. E-Commerce-Händler. Die Lösung verarbeitet sämtliche Behältnisse unabhängig von deren Form, Größe oder Oberflächenbeschaffenheit. Dank des modularen Designs lässt sie sich außerdem je nach Kundenanforderung individuell anpassen und ist zudem besonders robust.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Combilift Ltd.
Bild: Combilift Ltd.
75.000ster Stapler gespendet

75.000ster Stapler gespendet

Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums von Combilift hat der irische Fördertechnikspezialist bekannt gegeben, dass er seinen 75.000sten Stapler – einen Aisle Master-Gelenkstapler – an Convoy of Hope, eine gemeinnützige Organisation für humanitäre Hilfe und Katastrophenvorsorge, spendet.

Bild: Ferag AG
Bild: Ferag AG
Das Zauberwort lautet: Mit dem Kunden reden.

Das Zauberwort lautet: Mit dem Kunden reden.

Nikolas Baumann, Managing Director – Head of Region CEE/China, über ein sich veränderndes Unternehmen in der IntralogistikAus Ferag-Sicht wird es immer bedeutender, nicht nur den Ist-Zustand beim Kunden zu sehen und eine Lösung zu präsentieren, sondern mit ihm gemeinsam zu überlegen, wo die Reise hingehen soll, die Lösung letztlich mit ihm gemeinsam zu entwickeln.