Unternehmer des Jahres

Bild: © 2021 | Claudia Jacquemin | www.jacquem.in

Nach Nominierung und im Wettbewerb mit über 50 Bewerbern, hat sich das vogtländische Unternehmen, Bang Kransysteme durchsetzen können und wurde als Sieger prämiert. Die geschäftsführenden Gesellschafter Werner, Christoph und Marcus Bang erhielten am Freitag, 09.07.2021, die Auszeichnung zum Unternehmer des Jahres des Freistaats Sachsens.

Die bronzene Siegertrophäe ‚Die Träumende‘, eine vom renommierten Jurygremium gestiftete Bronzestatue aus der Hand der Künstlerin Malgorzata Chodakowska erhielt einen Ehrenplatz im Foyer des Verwaltungsgebäudes am Kran-Campus in Oelsnitz. Das Familienunternehmen aus dem vogtländischen Oelsnitz hat in den vergangenen Jahren mehr als 20Mio.€ in moderne Arbeitsplätze und Fertigungsstätten investiert und den ersten deutschen Kran-Campus für die Herstellung von Prozesskranen zusammen mit einer engagierten Mannschaft geschaffen, und konnte sich somit erfolgreich behaupten, hieß es in der Jury-Begründung.

Smarte Krane als Großraumroboter

Das 1989 als Ein-Mann-Firma in einer Garage gegründete Unternehmen hat sich zu einem Kranbauspezialisten für Planung, Fertigung, Montage und Service von Prozesskranen, Automatikkranen und Windensysteme entwickelt.

‚Smarte Krane als Großraumroboter‘ mit Traglasten bis zu 500t und bis zu 50m Spannweite, werden in dem Unternehmen mit mehr als 150 Beschäftigten hergestellt. Diese Prozesskrane helfen Kunden in Europa sowie China, Mexiko, Südafrika komplexe Intralogistikprozesse für schwere Lasten schnell und sicher zu automatisieren.

Bang Kransysteme GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Combilift Ltd.
Bild: Combilift Ltd.
75.000ster Stapler gespendet

75.000ster Stapler gespendet

Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums von Combilift hat der irische Fördertechnikspezialist bekannt gegeben, dass er seinen 75.000sten Stapler – einen Aisle Master-Gelenkstapler – an Convoy of Hope, eine gemeinnützige Organisation für humanitäre Hilfe und Katastrophenvorsorge, spendet.

Bild: Ferag AG
Bild: Ferag AG
Das Zauberwort lautet: Mit dem Kunden reden.

Das Zauberwort lautet: Mit dem Kunden reden.

Nikolas Baumann, Managing Director – Head of Region CEE/China, über ein sich veränderndes Unternehmen in der IntralogistikAus Ferag-Sicht wird es immer bedeutender, nicht nur den Ist-Zustand beim Kunden zu sehen und eine Lösung zu präsentieren, sondern mit ihm gemeinsam zu überlegen, wo die Reise hingehen soll, die Lösung letztlich mit ihm gemeinsam zu entwickeln.