Werker und AMR kombiniert

Bild: Nimmsta GmbH

Nimmsta, Münchner Hersteller transformiert die Intralogistik mit Freehand Workflows durch die erste Industrial Smart Watch in Kombination mit einer smarten Software. Die Mitarbeiter werden so in die Lage versetzt, auf eine neue Art und Weise mit dem System zu interagieren. Das Ergebnis sind 80 Prozent effizientere Prozesse. Im Nimmsta-System werden intelligente Software und innovative Hardware perfekt kombiniert. Symovo aus Heidelberg entwickelt und baut mobile Transportroboter mit dem Fokus auf eine einfache und schnelle Inbetriebnahme und flexible Anpassung an wechselnde Aufgaben der Automatisierung.

Workflow effizienter gestalteten

Unternehmen werden in Zukunft aufgrund der aktuellen Weltsituation immer stärker den Fokus auf die internen Prozesse legen, um sämtliche Optimierungspotentiale ausschöpfen zu können und wettbewerbsfähig bleiben zu können. Die Digitalisierung und Automatisierung stehen hierbei im Mittelpunkt, damit Workflows effizienter gestaltet werden können.

Symovo verfolgt die Vision, eine einfache Automatisierung der Intralogistik für alle Betriebe im produzierenden Gewerbe zu ermöglichen. Dafür machen sie den Zugang zu AMRs unkompliziert zugänglich, ohne aufwändige IT-Infrastruktur.

So bewegt sich ihr Produkt, der movo-one, frei im Raum, es sind keine Linien oder Spuren notwendig. Der AMR sucht sich seine Wege selbst und kann dabei durch virtuelle Zonen gelenkt und konfiguriert werden. Durch das integrierte Flottenmanagement wird keine IT-Infrastruktur benötigt, lediglich WLAN. Symovo gelingt es, dass erstmals keine aufwendige Softwareintegration für die Einführung von mobilen Robotern nötig ist. Kleine IoT-Devices überwachen Zustände oder Parameter der Prozesse und lösen die benötigten Transportaufträge aus.

Nimmsta hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Werker und das WMS durch eine 2-Wege Kommunikation zu vernetzen. Mit der Industrial Smart Watch HS 50 werden Smartwatch, Industrie-Scanner und E-Paper Touch Display in einer einzigen Lösung abgebildet. In Verbindung mit der smarten Software können intralogistische Prozesse digitaler, schneller und bis zu 80 Prozent effizienter bearbeitet werden. Bereits bestehende Prozesse werden in Freehand Workflows transformiert und der Mitarbeitende kommuniziert direkt vom Handru?cken aus mit dem WMS/ERP. Der gesamte Prozessablauf gestaltet sich maximal effizient: Scannen, Greifen, Informationen ablesen, Korrektur- und Bestätigungseingaben – alles wird ausschließlich mit dem HS 50 durchgeführt.

Nimmsta und Symovo in der Praxis

Die Lösung der beiden jungen Unternehmen wurde bereits im Pilot getestet. Die Werker können den AMR über die Industrial Smart Watch anfordern, sobald diese einen Picking Workflow starten möchten. Auf dem Touch Display der HS 50 werden alle Informationen wie beispielsweise Artikelname, Menge und Lagerplatz dargestellt. Diese Daten werden direkt vom WMS in Echtzeit an die HS 50 bereitgestellt. Nachdem der Picking-Vorgang beendet ist und die Ware auf dem AMR ist, kann dieser über Touch auf der HS 50 weitergeschickt werden zur entsprechenden Location. Hier kann sich der Einsatz in der Praxis angesehen werden.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Combilift Ltd.
Bild: Combilift Ltd.
75.000ster Stapler gespendet

75.000ster Stapler gespendet

Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums von Combilift hat der irische Fördertechnikspezialist bekannt gegeben, dass er seinen 75.000sten Stapler – einen Aisle Master-Gelenkstapler – an Convoy of Hope, eine gemeinnützige Organisation für humanitäre Hilfe und Katastrophenvorsorge, spendet.

Bild: Ferag AG
Bild: Ferag AG
Das Zauberwort lautet: Mit dem Kunden reden.

Das Zauberwort lautet: Mit dem Kunden reden.

Nikolas Baumann, Managing Director – Head of Region CEE/China, über ein sich veränderndes Unternehmen in der IntralogistikAus Ferag-Sicht wird es immer bedeutender, nicht nur den Ist-Zustand beim Kunden zu sehen und eine Lösung zu präsentieren, sondern mit ihm gemeinsam zu überlegen, wo die Reise hingehen soll, die Lösung letztlich mit ihm gemeinsam zu entwickeln.