Die Anbindung von Spezial-Software an das unternehmenseigene SAP-System ist in der Regel mit einem hohen Consulting-Aufwand verbunden. Neben der eigenen IT-Abteilung müssen häufig auch externe Spezialisten involviert werden, um die richtigen Daten aus und wieder in das System zu überführen. Remira ermöglicht Anwendern mit dem neuen SAP-Connector jetzt eine schnelle und kostengünstige Implementierung ohne Programmieraufwand. So sind Kunden bei der Integration neuer Software-Lösungen nicht mehr auf externe SAP-Systemhäuser angewiesen. Sie erhalten ein Plug-and-play-Komplettpaket aus einer Hand.
Hochintegrative SAP-Abläufe eigenständig umsetzen
In ihrem Ökosystem bietet Remira fünf eng miteinander verzahnte Geschäftsbereiche mit cloudbasierten Lösungen für die gesamte Supply Chain. Alle Software-Produkte von Remira sind über Schnittstellen mit den Lösungen von SAP verbunden und bereits seit Jahren erfolgreich mit dem ERP-System im Einsatz. Jetzt standardisiert Remira die Anbindung ihrer Produkte an die SAP-Systemwelt mit einem eigenen Connector. „Mit dem neuen Tool schaffen wir eine standardisierte Konnektivität unserer Software-Lösungen mit SAP und damit einen weiteren Mehrwert für unsere Kunden“, erklärt Oliver Jenneskens, CTO der Remira. „Dadurch sind wir in der Lage, auch Projekte mit hochintegrativen SAP-Abläufen eigenständig, schnell und ohne großen Individualisierungsaufwand umzusetzen.“
Die Lösungen der Remira-Software-Suite sind vollständig kompatibel mit den Systemen von SAP. Die KI-gestützten und Cloud-ready Tools sind so aufeinander abgestimmt, dass Anwender für alle Aufgaben innerhalb der Wertschöpfungskette stets eine passende Lösung erhalten. Von der Planung mit dem Sales & Operations Planning über die automatisierte Disposition und Beschaffungsoptimierung bis hin zur Fertigungsplanung und zur Lagerlogistik bietet Remira intelligente Software-Lösungen und verschafft Anwendern damit technologische Wettbewerbsvorteile.