Überarbeitete Lehrsysteme

Bild: Resch Verlag

Das Lehrsystem ‚Sicheres Bedienen von fahrbaren Hubarbeitsbühnen‘ liegt nun in der 4. Auflage vor. Aufgrund des aktuellen Unfallgeschehens, veränderter gesetzlicher Regelwerke sowie technischer Neuentwicklungen wurden ausgewählte Kapitel überarbeitet und sinnvoll ergänzt. Ein frisches Layout und viele neue Fotos komplettieren die Aktualisierung. Der Ordner beinhaltet neben der CD mit einer animierten und bearbeitbaren PowerPoint-Präsentation (120 Folien + 120 Dozententexte) ein gedrucktes Dozenten-Handout.

Auch das Standardwerk ‚Lehrsystem für die Flurförderzeugführer-Ausbildung‘ ist bereits in 7. Auflage erschienen. Der Autor, Rechtsanwalt Bernd Zimmermann, hat es in bewährter Weise weiterentwickelt und um neue wichtige Aspekte ergänzt. Das Lehrsystem beinhaltet eine CD-ROM mit 135 animierten PowerPoint-Folien und 135 Vortragstexte sowie das Dozenten-Handout.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Herstellerumfrage: KI – Gamechanger  in der Intralogistik

Herstellerumfrage: KI – Gamechanger in der Intralogistik

Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist rasant im Kommen – auch in der Intralogistik. Der Grund ist verständlich, denn der Einsatz von KI-basierter Software verspricht optimierte Prozesse in der Lagerlogistik, damit eine höhere Effizienz und eine bessere Nachhaltigkeit im Betrieb, sowie perspektivisch auch ein lukrativeres Kostenmodell. Moderne Warehouse Management Systeme (WMS) schaffen die Voraussetzung, das Potenzial dieser Technologie praktisch per Knopfdruck oder Mausklick zu erschließen. Mit welchen konkreten Software-Lösungen und intelligenten
Features WMS-Anbieter aktuell ihre Kunden unterstützen und in welche Richtung die nächsten Entwicklungsschritte gehen, zeigt die jüngste Herstellerumfrage von dhf Intralogistik.

Bild: MiniTec GmbH & Co. KG
Bild: MiniTec GmbH & Co. KG
Clever verketten

Clever verketten

Palettentransportsysteme kommen zum Einsatz, wenn in Produktionslinien eine manuelle oder automatische Bearbeitung, Kennzeichnung oder Prüfung von Werkstücken stattfindet. Sie kombinieren Fördertechnik mit Arbeitsplätzen und dienen dem Aufbau von Montage- und Bearbeitungslinien für Baugruppen. MiniTec bietet hier für alle Transportaufgaben eine passende Lösung an.