85 autonome MaxMover

Bild: Oceaneering International, Inc.

Oceaneering International informiert, dass der Unternehmensbereich Oceaneering Mobile Robotics (OMR) von einem führenden Hersteller den Zuschlag für die Lieferung von 85 autonomen MaxMover CB D 2000 Gegengewichtsstaplern an drei seiner Produktionsanlagen erhalten hat. Die Staplersysteme sollen gestaffelt zwischen Anfang 2023 und Anfang 2024 geliefert werden. Der Vertragsumfang umfasst die Installation, die Systemintegration, Dienstleistungen und Schulungen sowie einen 24/7-Hotline Support und Remote Software Services.

Anerkennung der erstklassigen Intralogistiklösung

Das MaxMover-Fahrzeug ist ein Robotergabelstapler, der 2.000kg heben und sich autonom bewegen kann, um Fertigungs- und Montageprozesse sowie Materialbewegungen in Lagerhallen zu unterstützen. Dieser Gabelstapler wurde so entwickelt, dass er die gewünschten Fähigkeiten herkömmlicher Gabelstapler beibehält, einschließlich Differentialantrieben, die ein Drehen um die eigene Achse und vergleichbare Höchstgeschwindigkeiten ermöglichen, und gleichzeitig die autonomen Fähigkeiten zur Steigerung der Betriebseffizienz nutzt. Wichtig ist, dass die MaxMover-Softwareplattform so konzipiert ist, dass sie sich problemlos in neue und bestehende Betriebsumgebungen integrieren lässt und gleichzeitig künftige Upgrades zur weiteren Verbesserung der Betriebsfunktionen ermöglicht. Darüber hinaus verbessern das leistungsstarke Batteriedesign und die leisen Betriebsfunktionen die Sicherheit der Mitarbeiter und tragen zu einer gesünderen Arbeitsumgebung bei.

Roderick A. Larson, President und Chief Executive Officer von Oceaneering, erklärte: „Wir haben seit der Markteinführung im Jahr 2022 ein enormes Interesse an diesem Produkt festgestellt. Diese bedeutenden Vertragsabschlüsse für unser innovatives MaxMover-Produkt sind eine Anerkennung der erstklassigen Intralogistiklösungen und Leistungen von OMR und bestätigen die Fähigkeit von Oceaneering, seine Kernkompetenz in der Robotik auf neuen Märkten einzusetzen. Wir wissen das Vertrauen zu schätzen, das dieser Kunde in unser autonomes mobiles Gabelstaplersystem gesetzt hat, und freuen uns darauf, diese strategische Beziehung weiter auszubauen.“

Oceaneering International, Inc.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
RFID-Lösungen in großer Auswahl

RFID-Lösungen in großer Auswahl

Mediaform hat sein Portfolio und demzufolge auch seinen Online-Shop mit einem weiteren, spannenden Produkt-Segment komplettiert: Neben wissenswerten Informationen rund um das Thema RFID bietet das Unternehmen nun seit Anfang September nicht nur ein breites Sortiment an RFID-Drucksystemen und RFID-Readern inklusive passendem Zubehör, sondern auch eine große Vielfalt an RFID-Etiketten in unterschiedlichsten Ausführungen.

Bild: Bota Systems AG
Bild: Bota Systems AG
Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Bota Systems, ein Vorreiter im Bereich mehrachsiger Kraftmomenten-Sensoren, präsentiert stolz sein neues Universal Robot FT Sensor Kit, einen hochempfindlichen sechsachsigen Kraftmomenten-Sensor, der von Universal Robots (UR) für die Verwendung mit ihren kollaborativen Robotern, einschließlich ihres neuesten UR20 Modells, zertifiziert wurde.