Die Firma Geek+, Anbieter von mobilen Robotern, hat bekannt gegeben, dass sie im Jahr 2022 mehr als 3.000 Roboter in Europa eingesetzt hat. Geek+ trat erstmals 2019 in den europäischen Markt ein. Seitdem hat sich die Expansion rasant beschleunigt und das Unternehmen ist in über 16 Ländern mit einer ständig wachsenden Flotte vertreten.
Yong Zheng, Gründer und CEO von Geek+, erklärte: „Ich bin sehr stolz auf diesen Meilenstein. Europa ist einer der wichtigsten Märkte für unsere zukünftige Entwicklung, und die schnellen Fortschritte, die das Team seit dem Start 2019 gemacht hat, sind äußerst ermutigend. Ich freue mich persönlich sehr darauf, zusammen mit unserem europäischen Team auf der diesjährigen Logimat zu sein, um die Logistikrevolution hier weiter voranzutreiben.“
Auszeichnung mit iF Design Award
Diese Ankündigung folgt auf den jüngsten Preisgewinn von Geek+. Das Lagerverwaltungssystem des Unternehmens wurde Anfang dieser Woche mit dem iF Design Award für die Anwendung von Elementen der Gamification zur Entwicklung von Software ausgezeichnet, die für Lagerarbeiter einfacher und angenehmer zu bedienen ist. Gamifizierte Benutzeroberflächen sorgen dafür, dass Lagerarbeiter mehr Spaß an ihrer Arbeit haben, vermenschlichen die Lagerverwaltung und zeigen, dass der Arbeitgeber Wert auf soziale Verantwortung legt. Damit setzt Geek+ seinen Schwerpunkt auf den Einsatz smarter Logistiktechnologien zur Schaffung sicherer Arbeitsumgebungen fort; die Roboter des Unternehmens haben unzählige Stunden unnötiger Laufwege eingespart und den Mitarbeitern das Betreten gefährlicher Arbeitsbereiche erspart.
Das Team von Geek+ Europe wird auf der Logimat in Stuttgart vor Ort sein und einige seiner erfolgreichsten Modelle vorstellen: PopPick, P800 und RoboShuttle+P40.
Logimat: Halle 6/B71