ProGlove, Hersteller ergonomischer Wearables für die Industrie, forciert sein Softwareengagement.

ProGlove, Hersteller ergonomischer Wearables für die Industrie, forciert sein Softwareengagement.
Vor zwei Jahren stellte Jungheinrich den ETV 216i der Öffentlichkeit erstmals vor.
Die Innovationen der Automatisierung im Rampenlicht: Im Sonderteil GROSSER HERBST DER INNOVATIONEN des aktuellen SPS-MAGAZINs präsentieren die führenden Anbieter der Automatisierungstechnik die neuen Produkte und Lösungen, die sie eigentlich auf den Herbstmessen der Branche ausgestellt hätten.
Die Elektro-Mehrwege-Seitenstapler aus der Reihe ‚DMS‘ sind Kernprodukte von Hersteller Dimos aus Petersberg bei Fulda.
Mit dem Fingergreifer OFG hat Schmalz einen neuen Greifer im Programm, der formschlüssig und sanft zupackt.
Dematic hat die Retouren- und Versandlogistik der Haba Group B.V.
Ob smarte Headsets, mit Scannern versehene Handschuhe oder Wearables wie Smart Watches oder gar Helme – neue Technologien und IoT-Geräte erhöhen bereits heute die Effizienz im Transport- und Logistiksektor (T&L).
Die französische Manitou-Gruppe gehört mit ihren Teleskopladern sowie Gelände- und Industriestaplern zu den Weltmarktführern.
Die Wanko-Logistik-Suite wurde als die erste Logistik-Software für alle drei Bereiche Lager, Transport und Telematik vollständig vom Fraunhofer IML in Dortmund validiert. Das Fraunhofer Institut Dortmund bietet eine einzigartige Plattform für Logistik-Software für Unternehmen aus der Branche an.
Toyota Material Handling Europe unterstützt als Kampagnenpartner seit mittlerweile zehn Jahren die Kampagnen der EU-Osha.
Nach intensiver Vorbereitung, Konzeption und Planung ist Anfang Oktober die neue Website des Anbieters von Intralogistik-Systemen, -Software und -Services Viastore Group online gegangen.
Jungheinrich baut im unterfränkischen Veitshöchheim ein neues Logistikzentrum für Wegmann Automotive.
Prozessautomatisierung und zustandsbasierte Instandhaltung sind bestimmende Themen bei Krananlagen. Digitale Technologien sorgen für höchste Effizienz, Sicherheit und Zuverlässigkeit im Betrieb. Mit welchen Ansätzen Hersteller aktuell auf diese Entwicklung reagieren und mit welchen Lösungen sie Arbeitsprozesse noch weiter optimieren, zeigt die neueste Marktumfrage von dhf Intralogistik.
Das Vertriebs- und Marketingteam von LIS Logistische Informationssysteme arbeitet fortan gebündelt unter der Leitung von Markus Lohmann.
Mit neuer Geschäftsführung startet die E&K Automation Ltd., England-Niederlassung des deutschen Transportrobotik-Spezialisten E&K Aautomation, in die zweite Jahreshälfte.
Wolfgang Braunmiller ist mit Wirkung zum 1. September 2020 Teil der Geschäftsführung von Valantic und verantwortlich für das Competence Center valantic people mit Fokus auf SAP Human Capital Management (HCM).
Seit April 2020 ist Joseph Dzierzawski neuer Geschäftsführer der Beumer Corporation in Somerset/New Jersey, der amerikanischen Gruppengesellschaft der Beumer Group.
Bei Swan steht Ende Juli ein Führungswechsel an. Alexander Bernhard übernimmt ab diesem Zeitpunkt die alleinige Führung des Projekthauses für SAP-Logistik mit vier Standorten in Augsburg, Nürnberg, Wächtersbach und Altenstadt.
AutoStore baut sein Vertriebs- und Support-Team für das Partnernetzwerk in Deutschland und Europa weiter aus und hat Dirk Möllering zum Sales & Partner Manager D/A/CH ernannt.
Mit Sven Kokemor wird ein Industrie-erfahrener Finanzexperte Chief Finance Officer (CFO) bei Paki.
Elvedi hat ein Wetterschutzrollo für Palettenregale entwickelt.
Was für viele Menschen eine Selbstverständlichkeit ist, verlangt anderen wahre Höchstleitungen ab.
TSC Printronix Auto ID, Anbieter innovativer, leistungsfähiger Auto-ID-Lösungen, bringt zwei neue Mobildrucker auf den Markt.
Das Spiralrolltor ‚Helix‘ von Alpha Deuren ist seit seiner Markteinführung im Jahr 2015 eine gefragte Zwei-in-Eins-Lösung für verschiedenste Industriebereiche.
ABB hat Codian Robotics B.V. übernommen, einen führenden Anbieter von Deltarobotern, die vor allem in hochpräzisen Pick-&-Place-Anwendungen zum Einsatz kommen.
Jungheinrich legt in den kommenden Jahren seinen Fokus auf die Steigerung von Profitabilität, Effizienz und Nachhaltigkeit.