Vor diesem Hintergrund ist der Bedarf an intelligenten Kopplern und Gateways, die Industrial Ethernet Netzwerke und klassische Feldbusnetzte verbinden gestiegen.
Helmholz bietet speziell für diese Anwendungen ein kontinuierlich wachsendes Profinet-Koppler Portfolio an, mit dem sich verschiedene etablierte Feldbusse sowie weitere Profinet-Netze – einfach und ohne zusätzliche Softwaretools – verbinden lassen.
Mit den Helmholz Profinet-Kopplern lassen sich aktuell Profinet-Netzwerke mit Modbus-TCP; EtherNet/IP; CANopen; EtherCAT, MQTT; Profibus sowie weitere Profinet-Netzen verbinden.
Für Parametrierung, Konfiguration und Betrieb der Koppler reicht das Profinet-Tool, das der Anwender ohnehin schon nutzt. Der Einsatz der Koppler ist entsprechend unkompliziert. Alternativ bietet auch das Webinterface der Koppler einen Überblick über den Status und die Konfiguration des Gerätes sowie die Möglichkeit, ein Firmwareupdate durchzuführen. Als weitere Gemeinsamkeit zeichnen sich die Koppler durch eine klein dimensionierte Bauform aus.
Profibus mit Profinet einfach verbinden
Der DP/PN-Koppler erlaubt die einfache und unkomplizierte Datenübertragung zwischen dem Profibus- und dem Profinet-Netzwerk, genauer: zwischen dem Profibus-Master und dem Profinet-Controller. Er ist sowohl auf Profibus- als auch Profinet-Seite als Slave bzw. Device ausgelegt. Empfangene Eingangsdaten auf einer der Netzwerkseiten werden als Ausgangsdaten auf der anderen Netzwerkseite zur Verfügung gestellt.
CAN-Bus an Profinet
Die Anbindung von CAN-Geräten an Profinet übernimmt das PN/CAN-Gateway. Insgesamt fünf Typen sind für die verschiedenen CAN-Protokolle verfügbar. Am Profinet-Netzwerk ist das PN/CAN-Gateway ein Profinet I/O-Device und unterstützt Übertragungsraten bis 100MBit Vollduplex. Als Master unterstützt das Gateway Netzmanagement, SYNC-Telegramme, Nodeguarding/Heartbeat zur Überwachung der Teilnehmer und LSS-Dienste.
Profinet an Profinet
Immer mehr Profibus-Netzwerke werden zu Profinet migriert. Damit steigt auch der Bedarf, getrennte Profinet-Netzwerke miteinander zu verbinden. Diese Aufgabe übernimmt der PN/PN- Koppler, indem er die Datenübertragung zwischen zwei Profinet-Controllern erlaubt. Er operiert dabei auf beiden Seiten des Profinet-Netzwerks als ein Profinet-IO-Device. Empfangene Eingangsdaten auf einer der Netzwerkseiten werden als Ausgangsdaten auf der anderen Netzwerkseite zur Verfügung gestellt.
Weitere Informationen sowie die Gesamtübersicht der Helmholz Koppler Familie finden Sie unter: www.helmholz.de