Liebe Leserinnen und Leser,
als die LogiMAT 2003 ihr Debüt feierte, registrierten die Veranstalter gerade einmal 3.500 Besucher. 2017 hingegen pilgerten mehr als 50.000 Interessierte auf das Gelände der Messe Stuttgart. Vermutlich wird die 16. Internationale Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss die Marke erneut toppen. Ein kleiner Rat an alle, die zwischen dem 13. und 15. März 2018 dort auf Entdeckungstour gehen: Nutzen Sie bequemes Schuhwerk! Mit der neuen Halle 10 hat sich die Ausstellungsfläche auf stolze 115.000 Quadratmeter erhöht.
Herzlichst
Ihr Christoph Scholze, dhf Chefredakteur
Pünktlich zur LogiMAT 2018 hat die Hubtex Maschinenbau GmbH & Co. KG die Vierwege-Seitenstapler der DQ-X-Serie um neue Funktionen erweitert. Vorgestellt werden unter anderem drei während der Fahrt wechselbare Fahrmodi sowie ein integriertes Stabilisierungsassistenzsystem. ...
Der neue Traigo 48
Qualität. Von Anfang an.
Der neue Traigo 48.
Anzeige
Der neue Traigo 48 ist das neuste Kapitel einer über 60 Jahre langen Entwicklungsgeschichte, die mit unserem ersten Toyota Gabelstapler begann. Seitdem haben wir all unsere Produkte konsequent weiterentwickelt, kontinuierlich verbessert, an neue Herausforderungen angepasst und jedes Detail immer wieder in Frage gestellt. Denn gut geht immer besser. Davon sind wir überzeugt. Seit 1956.
www.toyota-traigo.de Mehr erfahren – über den neuen Traigo 48.
Die Simulationsexperten der SimPlan AG präsentieren auf der LogiMAT 2018 neben einem umfangreichen Dienstleistungs- und Softwareportfolio gleich mehrere Neuerungen. Im Mittelpunkt stehen „Demo3D for Machine Builders“ und das Analysewerkzeug SimPath. ...
Übersichtlich, leicht konfigurierbar und intuitiv zu bedienen – mit diesem Anspruch hat das proLogistik die Oberfläche ihres Lagerverwaltungssystems (LVS) pL-Store in der Version 9.0 weiterentwickelt. Die Anwendung soll die Entscheidungsfindung unterstützen und ist auch mobil nutzbar. ...
Die Automatisierungsspezialisten der Grenzebach-Gruppe verbinden klassische Fördertechnik mit moderner Robotik und stellen auf der LogiMAT ihr Portfolio an fahrerlosen Transportsystemen (FTS) für die Automatisierung von Transportaufgaben im Lager und in der Produktion vor. ...
Die seit April 2017 zur Provost-Gruppe gehörende Rauscher F.X. Lagertechnik präsentiert gemeinsam mit der Saar Lagertechnik ihr Angebot an Fachboden-, Durchlauf- und Verschieberegalen. Dabei treten die Tochterunternehmen der Franzosen erstmals gemeinsam als Vollsortimenter für Lagertechnik auf. ...
Welche Potenziale bieten selbstlernende Systeme? Antworten auf diese Frage verspricht die Sievers-Group. Das IT-Haus stellt das Thema Machine Learning in den Fokus seines Auftritts auf der LogiMAT und zeigt Anwendungsmöglichkeiten für die Intralogistik, insbesondere im Bereich Lagerverwaltung. ...
Um die Endmontage variantenreicher Produkte effizienter zu gestalten, hat das Stuttgarter Institut für Fördertechnik und Logistik (IFT) neue förder-, lager- und handhabungstechnische Geräte entwickelt – darunter ein Montage- und Logistik-FTF, das als Prototyp auf der LogiMAT zu sehen sein wird. ...
Unitechnik demonstriert auf der LogiMAT erweiterte Einsatzmöglichkeiten von Virtual Reality (VR). Ausgestattet mit VR-Brillen sollen Besucher bei einem „Rundgang“ durch ein von Unitechnik konzipiertes Logistikzentrum die Möglichkeiten der Simulationstechnologie direkt erleben können. ...
Automatisierte und manuelle SAP- und Steuerungs-Systemlösungen stehen im Mittelpunkt des Messeauftritts der SWAN GmbH. Vorgestellt werden smarte Add-ons für die Bereiche Materialfluss, Lokalisierung, SAPUI5-Kommissionierung, Routenzugsteuerung und ein SAP EWM 3D-Leitstand inklusive Visualisierung. ...
Welche Antriebstechnologie für Stapler die geeignetste ist, wie Energieverbrauch und Betriebskosten von Staplerflotten reduziert werden können und was bei Ladestationen zu beachten ist, darüber gibt der österreichische Hersteller von Ladegeräten, Fronius Perfect Charging, auf der LogiMAT Auskunft. ...
Am Beispiel des Assistenzsystems „Schlauer Klaus“ zeigt die Optimum datamanagement solutions GmbH auf der auf der LogiMAT wie Wareneingang 4.0 funktionieren könnte. Der digitale Kollege unterstützt die Intralogistik, indem er die Mitarbeiter mittels interaktiver Anleitung durch die Prozesse führt. ...