Bild: Picavi GmbH Optimierung der E-Commerce-Logistik Jeden achten Euro haben deutsche Haushalte 2020 für Onlinebestellungen ausgegeben.
Bild: Linde Material Handling GmbH Zeit- und kraftsparend kommissionieren Wie hoch die Produktivität beim Kommissionieren auf Bodenebene ist, hängt von der Geschwindigkeit und Präzision des Bedieners ab.
Bild: Kuli Hebezeuge - Helmut Kempkes GmbH 100 Jahre Krane und Hebezeuge von Kuli Viele denken bei Kuli sofort an Kugelschreiber. In der Fachwelt der Krane und Hebezeuge hingegen ist Kuli ein fester Begriff für Qualität ‚Made in Germany‘. Während es den Kugelschreiber mit seinem heutigen Funktionsprinzip erst seit 1938 gibt, wurden bereits vor 100 Jahren die ersten elektrischen Flaschenzüge der Marke Kuli in Remscheid hergestellt. Das traditionsreiche und innovative Familienunternehmen produziert Laufkrane, Hängekrane und Portalkrane sowie Elektroseilzüge und Krannormteile und liefert in mehr als 120 Länder weltweit.
Bild: FAB GmbH Fördertechnik und Anlagenbau Logistiksystem verbindet Gebäude Der international tätige Logistikdienstleister Grieshaber Logistik GmbH, mit Hauptsitz in Weingarten, hat am Standort Köln in ein neues Logistikzentrum mit einer Fläche von knapp 8.900m2 und einer Kapazität von ca. 9.600 CP3-Paletten investiert.
Bild: Stöcklin Logistik AG Smarter Teamplayer im 3er-Pack Früh Verpackungstechnik aus dem schweizerischen Fehraltorf nutzt seit Ende 2016 drei fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) von Stöcklin Logistik. Bei der im Einsatz befindlichen Basisausführung des Eagle-ANT ist der Funktionsumfang ohne irrelevanten Überbau auf das tatsächlich Erforderliche beschränkt. Diese Reduktion auf das Wesentliche verspricht einen schnellen Return-of-Invest, und auch die Inbetriebnahme ist äußerst einfach.
Bild: KW-Kranwerke Mannheim Neuer Geschäftsführer Zum 1. Februar 2020 gab es eine Veränderung in der Geschäftsführung von KW Kranwerke, Mannheim.
Bild: Westfalia Logistics Solutions Europe GmbH & Co. KG Symbolischer Spatenstich fürs Projektgeschäft Die nächste Großbaustelle im Interkommunalen Gewerbegebiet Borgholzhausen/Versmold (IBV) ist offiziell eröffnet.
Bild: Infraserv GmbH & Co. Höchst KG Neues Gefahrstofflager Im Industriepark Höchst hat der Bau eines neuen Gefahrstofflagers begonnen.