Mit dem symbolischen ersten Spatenstich startete bei Sick der Bau des neuen Bürogebäudes.
Mit dem symbolischen ersten Spatenstich startete bei Sick der Bau des neuen Bürogebäudes.
Arbeitsplätze gesünder, sicherer, produktiver und attraktiver gestalten – das ist das Ziel von Ottobock Bionic Exoskeletons.
Durch den Zukauf neuer Unternehmen ist der Bereich Identifikationslösungen bei Possehl in den letzten Jahren stark gewachsen.
Die SCM-Spezialisten von Setlog arbeiten seit Kurzem mit den Transportverfolgungsexperten von Shippeo aus Paris zusammen.
Trotz politisch und wirtschaftlich schwieriger Bedingungen wie der Russland-Ukraine-Krise, dem Taiwan-Konflikt, Corona, Chipmangel sowie Allokationen und Shortages blickt Leuze auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück.
Die European Pallet Association e.V. (Epal) hat ihren Erfolgskurs im Jahr 2022 fortgesetzt.
Die Marke Yale Materials Handling heißt jetzt Yale Lift Truck Technologies.
Die Kion Group hat eine strategische Partnerschaft mit Li-Cycle Holdings („Li-Cycle“), einem führenden Unternehmen in der Rückgewinnung von Ressourcen aus Lithium-Ionen-Batterien, geschlossen.
Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums von Combilift hat der irische Fördertechnikspezialist bekannt gegeben, dass er seinen 75.000sten Stapler – einen Aisle Master-Gelenkstapler – an Convoy of Hope, eine gemeinnützige Organisation für humanitäre Hilfe und Katastrophenvorsorge, spendet.
Der Bundespräsident hat Prof. Michael ten Hompel mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik ausgezeichnet.
Der hochflexible Kippschalensorter ferag.denisort schlägt drei Fliegen mit einer Klappe.
Nikolas Baumann, Managing Director – Head of Region CEE/China, über ein sich veränderndes Unternehmen in der IntralogistikAus Ferag-Sicht wird es immer bedeutender, nicht nur den Ist-Zustand beim Kunden zu sehen und eine Lösung zu präsentieren, sondern mit ihm gemeinsam zu überlegen, wo die Reise hingehen soll, die Lösung letztlich mit ihm gemeinsam zu entwickeln.
Für Ferag stehen Generalunternehmer und Solution Design Spezialist im Mittelpunkt des Messeauftritts in Stuttgart.
Bereits zum 4. Mal ist Ferag mit dem TOP 100-Siegel für Innovationsmanagement ausgezeichnet worden.
Schmalganglager sind Platzsparwunder. Doch die Gänge zwischen den Hochregalen sind dementsprechend eng und beim Handling von langen Lasten gelten besondere Anforderungen.
Bis Oktober 2024 errichtet TGW ein leistungsstarkes FlashPick-System für Intersport Austria.
Cellgo macht Lagerautomatisierung für Onlineshops, Schnelllieferdienste und Produktionsbetriebe zugänglich.
Forbo Movement Systems treibt im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie kontinuierlich die Entwicklung nachhaltiger Produkte und Dienstleistungen voran.
Was ist, wenn kein Gas mehr fließt? Die SpanSet-Fertigung in Übach-Palenberg benötigt sehr viel davon, insbesondere in der Färberei.
Wenn sich Kundenbedürfnisse ändern, Durchsatzmengen schwanken und das Sortiment variiert, dann braucht es eine moderne Lagerhaltung.
Der deutsche Intralogistikpionier Jungheinrich hat die Akquisition der Storage Solutions-Gruppe von Merit Capital Partners, MFG Partners und dem Management von Storage Solutions erfolgreich abgeschlossen.
Ferag expandiert weiter und möchte auch im lateinamerikanischen Markt wachsen.
Mit der zunehmenden Anzahl eingesetzter AMR steigt auch die Nachfrage nach Softwarelösungen zur Optimierung der Leistungsfähigkeit und des Flottenmanagements im Allgemeinen.
AutoStore kündigt die Einführung von zwei neuen Arbeitsstationen (Ports) an, bei denen betriebliche Effizienz, Bedienerproduktivität und Ergonomie im Vordergrund stehen: FusionPort und FusionPort Staging.
Powerfleet, Anbieter von Software-as-a-Service (SaaS)-Lösungen für das Internet der Dinge (IoT), hat eine definitive Vereinbarung zur Übernahme von Movingdots unterzeichnet.
Hellmann Worldwide Logistics hat ein hochmodernes Distributionslager in Indianapolis, USA, eröffnet, das am 1. März offiziell eingeweiht wurde.
Das Palettennetzwerk Palletways geht in Barcelona mit einem neuen Hub an den Start.
Ob Bremse, Auspuff oder Motor: Wenn die Harley nicht mehr rundläuft, bietet Custom Chrome Europe immer das passende Ersatzteil.