dhf Intralogistik TV

Umfragen & Trends

Bild: SSI Schäfer
Bild: SSI Schäfer
Herstellerumfrage Lagerlogistik + Materialfluss: „Green Logistics – aber hocheffizient!“

Herstellerumfrage Lagerlogistik + Materialfluss: „Green Logistics – aber hocheffizient!“

Lagerbetreiber bewegen sich in einem Spannungsfeld zwischen hocheffizientem Lagerbetrieb und nachhaltiger Intralogistik. Durchgängige Digitalisierung und Automatisierung sind die aktuellen Trendthemen, um beiden Ansprüchen gerecht zu werden. Empfiehlt es sich gleich das komplette Logistikzentrum zu automatisieren oder nur einzelne Teilbereiche – und wie lässt sich dabei gleichzeitig noch der CO2-Fußabdruck reduzieren? In der großen dhf Intralogistik-Herstellerumfrage 2022 geben Hersteller und Anbieter von Lagerlogistik-Lösungen u.a. Antworten auf diese Frage und ebenso eine Einschätzung, wie sich der Markt im kommenden Jahr entwickeln wird.

Bild: Toyota Material Handling
Bild: Toyota Material Handling
Weltrangliste Flurförderzeuge
2020/2021

Weltrangliste Flurförderzeuge 2020/2021

Bei der Auswertung der World Industrial Truck Statistics (WITS) stößt man auf Rückschläge und Steigerungen durch Schwankungen der Auftragseingänge und Auslieferungen der Flurförderzeugklassen. Für das Geschäftsjahr 2020 bzw. 2020/2021 haben 20 der beteiligten 27 Unternehmen Rückgänge im Nettoumsatz ihrer Flurförderzeugsparten gemeldet, die wohl auch auf der Corona-Pandemie
beruhen. Sechs Firmen haben über Zuwächse berichtet. Ein weiterer Hersteller, der 2020 in die Weltrangliste zurückgekehrt ist, hat keinen Vergleich zum Vorjahr
angegeben. Letztlich spiegeln die WITS einen wechselnden Bedarf am breiten Spektrum der Flurförderzeugtypen.

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Automatisieren, 
aber richtig!

Automatisieren, aber richtig!

Die Automatisierung kompletter Lager oder von Teilbereichen ist aktuell eines der Trendthemen in der Intralogistik. Intelligente Lagerautomatisierung erhöht die Effizienz beim Warenumschlag und verbessert gleichzeitig die Energiebilanz. Aber wie weit sollte die Automatisierung der Prozesse im Lager gehen? In der großen dhf Intralogistik-Herstellerumfrage geben Anbieter von Lagerlogistik-Lösungen u.a. Antworten auf diese Frage und ebenso eine Einschätzung wie sich der Markt im kommenden Jahr entwickeln wird.

Bild: Still GmbH
Bild: Still GmbH
Herstellerumfrage: Flurförderzeuge im Spannungsfeld von E-Commerce und KI

Herstellerumfrage: Flurförderzeuge im Spannungsfeld von E-Commerce und KI

Mit der diesjährigen Herstellerumfrage adressiert dhf Intralogistik die Themen Märkte und Fahrzeugtechnik. Vor dem Hintergrund des boomenden E-Commerce und der rasanten Weiterentwicklung von Technologien wie künstliche Intelligenz und Machine Learning stellen Kunden hohe Anforderungen in Sachen TCO, Effizienz und Sicherheit. Sich den aktuellen Trends bewusst, haben Flurförderzeughersteller schon heute für nahezu jedes
Einsatzszenario die passende Lösung parat.

Nachrichten

Lagerlogistik + Materialfluss
Bild: Momentum Technologies GmbH
Bild: Momentum Technologies GmbH
Reinigen, reinigen und 
nochmals reinigen
Reinigen, reinigen und nochmals reinigen

Der Schweineschlachtbetrieb der Bell Food Group in Basel hat vom Förderbandkonfektionsspezialisten SwissBeltService eine neue Auslegung des Darmförderbands erhalten, das mit Synchron-Trommelmotoren von Momentum Technologies bestückt wurde. Trotz der täglich hohen Reinigungsleistung mit heißem Wasserstrahl läuft der Förderer seit gut einem Jahr ohne jedweden Ausfall oder Wartungsaufwand.

Bild: SSI SCHÄFER FRITZ SCHÄFER GMBH
Bild: SSI SCHÄFER FRITZ SCHÄFER GMBH
Optimierte Ersatzteillagerlösung für Swedish Agro Machinery
Optimierte Ersatzteillagerlösung für Swedish Agro Machinery

Swedish Agro Machinery AB, ein skandinavischer Händler und Importeur von Landmaschinen, hat sich entschieden, sein Ersatzteillager zu zentralisieren und das neue, 3.700m2 große Lager mit Logistiklösungen von SSI Schäfer
auszustatten. Paletten- und Kragarmregale, Fachbodenregale und SSI Logimat Lagerlifte sind Teil der Lösung.
Das Ergebnis ist ein kompaktes Lager, das bis zu 23.000 verschiedene Teile vorrätig hält, mit einer hohen Lieferfähigkeit, die Lieferungen am nächsten Tag ermöglicht.

Flurförderzeuge
Bild: Still GmbH
Bild: Still GmbH
Nachhaltigkeitszertifikat in Platin
Nachhaltigkeitszertifikat in Platin

Nach den bereits sehr guten „Gold“-Bewertungen der vergangenen Jahre zeichnet die international anerkannte Rating-Agentur EcoVadis den Hamburger Intralogistiker Still dieses Jahr erstmals mit dem Nachhaltigkeitszertifikat in Platin aus – dem höchsten Bewertungslevel.

Informationstechnologie
Krane + Hebezeuge
Bild: J. Schmalz GmbH
Bild: J. Schmalz GmbH
Ergonomische 
Helferchen im Hebealltag

Ergonomische Helferchen im Hebealltag

Die AGR-zertifizierten Vakuum-Handhabungssysteme von Schmalz sind flexible und sichere Helfer beim Heben leichter und schwerer Lasten. Sie ermöglichen in erster Linie eine ergonomische Körperhaltung, schonen Wirbelsäule sowie Rückenmuskulatur und minimieren dadurch betriebliche Fehlzeiten. Doch sie können noch mehr: Sie motivieren die Nutzer und beschleunigen manch einen Arbeitsablauf.

Verladen + Transportieren
Bild: Butzbach GmbH Industrietore
Bild: Butzbach GmbH Industrietore
Schnell, 
sicher, 
horizontal
Schnell, sicher, horizontal

Schnelllauftore unterstützen überall dort, wo gearbeitet wird. Doch gerade in der Logistik muss viel beachtet werden. Reibungslose Prozessabläufe in der Sicherstellung von Beschaffung, Lagerung, Bereitstellung, Transport und in der Verteilung von Gütern müssen hier gewährleistet sein. Butzbach Schnelllauftore mit horizontalem Öffnungsprinzip nehmen den Planern von Industrie- und Logistikhallen schon seit vielen Jahren die Entscheidung ab.